 |

personalisierte Bücher online lesen
LESEPROBE
personalisiertes Kinderbuch
"Sicher
im Straßenverkehr" |

|
Kurzbeschreibung:
Dieses personalisierte Sachbuch ist ein
wertvoller Ratgeber für richtiges und
umsichtiges Verhalten im Straßenverkehr.
Insbesondere die wichtigen Verkehrszeichen
und Verkehrsregeln für Fußgänger und
Ratfahrer werden spannend erklärt.
Dieses personalisierte Buch eignet sich
für...
besonders für Kinder, die noch nicht alle
Verkehrsregeln und Verkehrszeichen kennen.
Alterszielgruppe: ab 4 Jahre, bis ca. 14
Jahre. |
GROSSFORMAT |
Dieses Buch hat ein Format von DIN A4. |
personalisierte Angaben |
Diese Angaben werden für
den personalisierten Buchdruck benötigt
(Daten in grauer
Schrift sind nicht unbedingt erforderlich)
VORNAME - BESTER FREUND oder FREUNDIN -
WIDMUNG
Anmerkung:
In diesem personalisierten Buch wird das
Abenteuer gemeinsam mit dem/-r besten
Freund/-in erlebt. |
die
personalisierten Daten in der Leseprobe sind
in GROSSBUCHSTABEN |
|
MEHRSPRACHIG
LIEFERBAR!
Dieses Buch ist auch in den Sprachen
ENGLISCH, FRANZÖSISCH, SPANISCH und
ITALIENISCH verfügbar! |
Leseprobe |
SICHER IM STRASSENVERKEHR
das personalisierte Verkehrserziehungsbuch
Ein
besonderes Weihnachtsgeschenk
für FLORIAN von deiner Tante Brigitta
(Widmungsbeispiel) |
|
"Wer als
Kind ohne Begleitung von Erwachsenen unterwegs ist, muss einige
wichtige Verkehrs und Verhaltensregeln kennen", sagt Enzo, der
Clown, zu FLORIAN und LUKAS. "Auf dem Weg zu Freunden, zum
Spielplatz oder zur Schule werdet ihr zahlreiche verschiedene
Verkehrszeichen sehen, über deren Bedeutung ihr genau Bescheid
wissen solltet."
FLORIAN und LUKAS nicken. "Wirst du uns dabei helfen?", fragt
FLORIAN.
"Selbstverständlich", antwortet Enzo. "Wir werden uns damit
befassen, was ein Fußgänger alles wissen muss, um sicher von
einem Ort zum anderen zu kommen. Und wir kümmern uns natürlich
auch um die Verkehrsregeln und die Verkehrszeichen, die für
Radfahrer besonders wichtig sind."
"Womit beginnen wir?", fragt LUKAS.
Der Clown deutet auf ein blaues Schild.
"Dieses Verkehrszeichen bedeutet "Sonderweg Fußgänger".
Radfahrer müssen auf diesem Weg absteigen und ihr Fahrrad
schieben."
FLORIAN und LUKAS biegen mit Enzo, dem Fachmann für
Verkehrsregeln und
Verkehrszeichen, in eine andere Straße ein.
"Was sagt dieses Verkehrsschild wohl aus?", fragt der Clown die
beiden Kinder.
FLORIAN und LUKAS sehen sich das blaue Schild mit der
waagerechten Linie in der Mitte genau an. Oben sind zwei
Fußgänger, eine Frau und
ein Kind, dargestellt, in der unteren Hälfte erkennen FLORIAN
und LUKAS ein Fahrrad.
"Kann es sein, dass dieser Weg sowohl von Fußgängern als auch
von
Radfahrern benutzt werden darf?", schlägt FLORIAN vor.
"Sehr gut", antwortet Enzo. "Auf einem solchen Weg müsst ihr
immer damit rechnen, dass euch ein Radfahrer entgegenkommt oder
überholt. Ihr solltet deshalb immer rechts gehen, damit für
beide genug Platz ist. Und der Radfahrer sollte immer klingeln,
bevor er einen Fußgänger
überholt, um diesen rechtzeitig zu warnen."
"Anders verhält es
sich bei diesem Verkehrszeichen", sagt Enzo zu FLORIAN und LUKAS
auf ihrem weiteren Weg.
Vor ihnen steht ein Schild mit einer senkrechten Linie. Links
ist das Fahrrad abgebildet, rechts befinden sich die beiden
Fußgänger.
FLORIAN und LUKAS sehen sich ratlos an.
"Gar nicht so einfach, was?", meint der Clown lächelnd. "Dieses
Verkehrszeichen bedeutet, dass Radfahrer und Fußgänger getrennte
Bereiche des Weges benutzen müssen."
FLORIAN nickt. "Die Radfahrer fahren auf der linken Seite, die
Fußgänger gehen auf der rechten Seite, stimmt's?"
"Jawohl", antwortet der Clown zufrieden. "Es gibt noch ein
viertes
Verkehrszeichen, das erklärt, wer einen bestimmten Weg benutzen
darf. Darauf ist nur ein Fahrrad abgebildet."
"Dann heißt das, dass Fußgänger dort nichts zu suchen haben?",
fragt LUKAS. "Richtig", bestätigt Enzo.
"Gleichgültig
ob ihr auf einem dieser gekennzeichneten Wege oder auf einem
normalen Bürgersteig unterwegs seid, müsst ihr auf eines immer
achten: Vor Grundstücksausfahrten solltet ihr besonders
vorsichtig sein", sagt Enzo zu FLORIAN und LUKAS.
"Denn dort könnte plötzlich ein Auto herausfahren oder es könnte
ein Wagen von der Straße aus auf das Grundstück einbiegen",
erklärt
der Clown. "Also immer das Tempo verlangsamen und aufmerksam
nach rechts und links schauen, bevor ihr an einer solchen
Ausfahrt vorbeifahrt oder vorbeilauft."
"Und wenn gerade ein Auto herausfahren will?", fragt FLORIAN.
"Dann bleibt ihr sicherheitshalber stehen", sagt Enzo. "Nur wenn
euch die Fahrerin oder der Fahrer ein deutliches Zeichen gibt,
dass ihr weiterlaufen oder weiterfahren könnt, tut ihr das auch.
Wenn ihr unsicher seid, dann
wartet ihr lieber."
"Nun wollen wir
üben, wie man sicher eine Straße überquert", sagt Enzo zu
FLORIAN und LUKAS. "Was müsst ihr dabei alles beachten?"
"Zuerst müssen wir am Bordstein stehen bleiben", antwortet
FLORIAN.
Der Clown nickt. "Der Bordstein ist immer eure Grenze."
"Dann schauen wir mehrmals nach links und rechts", sagt LUKAS.
"Genau", bestätigt Enzo. "Ihr dürft erst dann losgehen, wenn ihr
ganz sicher seid, dass kein Auto oder kein anderes Fahrzeug mehr
kommt.
Aber das ist längst noch nicht alles."
FLORIAN und LUKAS sehen ihn fragend an.
"Auch während des Überquerens der Straße sollte jeder Fußgänger
sich aufmerksam nach beiden Seiten umsehen", erklärt der Clown.
"Denn es könnte ja sein, dass plötzlich ein Auto von einem
Grundstück in die Straße einbiegt, das ihr vorher gar nicht
bemerkt habt."
"Stimmt", sagt FLORIAN. "Daran habe ich überhaupt nicht
gedacht."
"Mit welcher
Geschwindigkeit überquert ihr am besten eine Straße?", will der
Clown von FLORIAN und LUKAS wissen.
"Nicht zu langsam und nicht zu schnell?", schlägt FLORIAN vor.
"So ist es", sagt Enzo. "Wenn die Straße frei ist, geht ihr
zügig und ohne anzuhalten auf die andere Seite. Also: Nicht
trödeln, aber auch nicht
rennen! Und ihr nehmt bitte immer den kürzesten Weg, damit ihr
euch nicht unnötig lange auf der Straße aufhaltet."
Der Clown bleibt mit FLORIAN und LUKAS an der Bordsteinkante
stehen. "Genau dies werden wir jetzt machen. Vorher müsst ihr
aber noch eines
wissen: Ihr solltet euch immer eine übersichtliche Stelle
aussuchen, von der aus ihr einen guten Ausblick nach beiden
Seiten habt. Und ihr dürft
niemals zwischen parkenden Autos auf die Straße laufen."
Nachdem sie sich vergewissert haben, dass kein Fahrzeug kommt,
gehen FLORIAN und LUKAS mit Enzo zügig auf die andere
Straßenseite.
"Es gibt noch zwei andere Arten, eine Straße zu überqueren",
erklärt der Clown den beiden Kindern auf ihrem weiteren Weg.
"Da wäre zum Beispiel ein Zebrastreifen, richtig?", ruft
FLORIAN.
Enzo nickt zustimmend. "Normalerweise müssen Autos und andere
Fahrzeuge an einer solchen Stelle, an der die Fahrbahn mit
breiten,
weißen Streifen markiert ist, besonders aufmerksam sein und ihre
Geschwindigkeit drosseln. Wenn sie auf einer der beiden
Straßenseiten einen oder mehrere Fußgänger sehen, die die Straße
überqueren wollen,
müssen sie anhalten."
Inzwischen sind FLORIAN und LUKAS zusammen mit dem Clown an
einem solchen Zebrastreifen angekommen.
"Aber darauf könnt ihr euch nicht verlassen", fährt Enzo fort.
"Denn leider beachten nicht alle Autofahrer diese
Verkehrsregel."
"Deshalb müsst ihr auch bei einem solchen markierten Überweg
zunächst stehen bleiben und euch nach links und rechts
umschauen", sagt der Clown zu FLORIAN und LUKAS.
Enzo zeigt auf
einen kleinen Kasten an der Ampel.
"Was hat der wohl zu bedeuten?", fragt er.
FLORIAN und LUKAS sehen ihn sich genau an.
"Signal drücken", liest FLORIAN vor. "Natürlich!"
Er tippt sich an die Stirn. "Ich muss auf den Knopf drücken,
sonst können wir hier noch ewig stehen."
Der Clown nickt. "Der kleine Kasten ist das Wichtigste bei
dieser Fußgängerampel. FLORIAN, drücke mal drauf - dann sehen
wir, was passiert."
Nach kurzer Zeit springt die Ampel für die Autofahrer, die drei
Signallichter hat, auf Rot. Und die Ampel für die Fußgänger kurz
darauf auf Grün.
"Spitze!", jubeln FLORIAN und LUKAS. "Können wir jetzt?"
"Einen Moment noch", sagt Enzo. "Wir müssen uns erst noch
vergewissern, dass die Autos wirklich stehen bleiben. Denn
manche
Signal Fahrer fahren leider auch bei Rot einfach drücken
weiter."
Nachdem die Autos angehalten haben, überqueren FLORIAN und LUKAS
zusammen mit dem Clown den Fußgängerüberweg.
[....Fortsetzung
folgt im Buch]
|
|