 |

personalisierte Bücher online lesen
LESEPROBE
personalisiertes Kinderbuch
"Der Glöckner von
Notré Dame" |

|
Kurzbeschreibung:
Djali hat einen großen Schaden angerichtet.
Hilf Quasimodo, Esmeraldo, Phoebus, Viktor
und Hugo bei der Aufführung des Pariser
Marionettentheaters.
© Disney
Dieses personalisierte Buch eignet sich
für...
Mädchen und Buben jeder Altersgruppe (ab 4
Jahre aufwärts). Als originelle Geschenkidee
wird dieses Buch auch gerne für Frauen und
Männer (Altersgruppe 22 bis 28 Jahre)
verschenkt. |
personalisierte Angaben |
Diese Angaben werden für
den personalisierten Buchdruck benötigt
(Daten in grauer
Schrift sind nicht unbedingt erforderlich)
VORNAME - NACHNAME
- ALTER IN JAHREN - WOHNORT
FREUNDE - WIDMUNG |
die
personalisierten Daten in der Leseprobe sind
in GROSSBUCHSTABEN |
Leseprobe |
THOMAS MUSTER und Quasimodo retten die
Aufführung des Pariser Marionettentheaters
Lieber THOMAS, DANKE für zwei wunderschöne
Jahre!!!
Ich hab` dich lieb, deine Moni
(Widmungsbeispiel) |
|
Clopin, der
Puppenspieler rauft sich die Haare. Bis endlich der 23-jährige
THOMAS MUSTER aus FRANKFURT auftaucht. "THOMAS, stell dir vor, Djali
hat die Puppen, die wir bei unserer nächsten Vorstellung verwenden
wollten, gefressen. Kannst du mir helfen, neue zu machen?"
"Sicher, MONIKA und MAMA haben mir gezeigt, wie man neue Puppen
macht", sagt THOMAS, springt auf und folgt Clopin.
"Wir haben nicht viel Zeit. Die Aufführung ist schon heute Abend",
sagt Clopin. "Warum bitten wir nicht Quasimodo um Hilfe? Er kann
sehr gut basteln", antwortet THOMAS. "Das ist eine tolle Idee.
Hoffentlich finden wir ihn", erwidert Clopin. "Keine Angst, ich
weiß, wo wir ihn suchen müssen", sagt THOMAS. Sie hasten die Stufen
der Notre Dame hinauf und öffnen die prächtige Tür. "Hallo,
Quasimodo. Kannst du uns helfen, neue Puppen für das heutige
Marionettenspiel zu machen?" bittet THOMAS.
Quasimodo lächelt schüchtern. "Ich würde euch sehr gerne helfen,
aber woher nehmen wir das ganze Zeug, Fäden und
Dekorationsmaterial?" "Ich frage Esmeralda. Ich weiß, wo sie ist",
sagt THOMAS. Djali meckert.
"Djali kann dich zu Esmeralda bringen", bemerkt Quasimodo.
"Großartig! Du könntest inzwischen mit dem Schnitzen der Puppenköpfe
beginnen, während ich mich auf die Suche nach Verzierungen für die
Kostüme mache." "Ich hoffe nur, dass es nicht zu spät ist. Die
Aufführung muss rechtzeitig beginnen", jammert Clopin.
"Möchtest du die
Glocken läuten, THOMAS?" fragt ihn Quasimodo nach dem Puppenspiel.
"Danke, das ist lieb gemeint, aber ich muss nach Hause, zurück nach
FRANKFURT, um MONIKA und MAMA zu erzählen, welch aufsehen erregende
Puppen wir fabriziert haben." "Komm uns doch wieder besuchen. Du
bist uns jederzeit willkommen", verabschieden sich Quasimodo,
Esmeralda und Phöbus.
Während Djali sie
durch die Straßen von Paris führt, kaufen sie schöne Stoffreste.
"Daraus können wir herrliche Kleider für die Puppen nähen", erklärt
THOMAS und verwahrt die Schätze in seinem Korb. Bald darauf kommen
sie zu einer Zigeunergruppe, die gerade für eine Straßenschau probt.
Esmeralda ist unter ihnen. Djali gesellt sich zu ihr. "Esmeralda.
Djali hat die Puppen von Clopin gefressen. Wir müssen unbedingt neue
basteln. Hast du etwas, um sie zu schmücken?" "Ja, ich habe viele
Fäden und Perlen. Phoebus kann uns auch helfen", meint sie.
Am Brunnen treffen
sie Phoebus, der gerade sein Pferd Archilles tränkt. "Phoebus, bitte
hilf uns, neue Puppen zu fertigen. Die Zeit läuft uns davon",
bettelt Clopin. "Natürlich helfe ich euch. Ich habe tatsächlich ein
paar Stoffreste von einem alten Umhang, die wir auch dazu verwenden
können", sagt er. "Großartig! Kommt, jetzt laufen wir schnell zum
Glockenturm zurück. Dort kann ich euch zeigen, was mir MONIKA und
MAMA über das Puppenbasteln beigebracht haben", ruft THOMAS.
"Die sind ja
fantastisch!" Begeisterung spiegelt sich in den Augen von
THOMAS,
als er die kunstvoll geschnitzten Puppenköpfe Quasimodos sieht.
"Wenn jeder ein anderes Kostüm macht, dann schaffen wir es doch
noch", jubelt THOMAS. "Das ist ein guter Plan. Ich nähe ein Kostüm
für diesen hier." Er greift nach einem lustigen Clownkopf. "Ich
mache etwas für einen tapferen Soldaten", sagt Phoebus. "Damit kann
ich die Königspuppe einkleiden", freut sich Clopin und greift nach
einem glänzenden purpurroten Schal.
"Psst! Quasi. Was
ist denn hier los? Feiert ihr ein Fest der alten Stoffe und Fäden?"
flüstert Hugo. Quasimodo geht auf den Balkon hinaus, um mit seinen
wasserspeienden Brunnenfigur-Freunden zu sprechen. "Wir helfen
THOMAS, Puppen für die heutige Abendvorführung zu basteln", sagt er.
"Lasst mich auch mitmachen. Ich möchte noch einmal die künstlerische
Gabe eines Kindes besitzen", meint Viktor. "Mich auch!" Laverne
fällt ihm ins Wort. "Ich könnte aus den hier draußen herum
fliegenden Federn eine große Puppe fabrizieren."
[....Fortsetzung
folgt im Buch]
|
|