|
 |

personalisierte Bücher online lesen
LESEPROBE
personalisiertes
KINDERGARTENBUCH |
 |
Kurzbeschreibung:
Das liebevoll in Airbrush gezeichnete
Kindergartenbuch informiert Ihren Liebling,
welche schönen Erlebnisse es im ersten
Kindergartenjahr erwarten kann und wie es
die Scheu vor anderen Kindern ablegen kann.
Die Kinder machen Ausflüge, basteln und
spielen gemeinsam, ein Zauberclown kommt auf
Besuch, es werden Feste gefeiert und sie
lernen von einer netten Polizistin, wie sie
sich auf der Straße sicher verhalten.
Auch der Nikolaus kommt auf Besuch und
bringt jedem Kind ein schönes Geschenk.
Dieses pädagogisch wertvolle
Kindergartenbuch eignet sich als
Vorbereitung und Eingewöhnung in den
Kindergarten. |
GROSSFORMAT |
30,6x23,6 cm (etwas größer als DIN A4
Format) |
personalisierte Angaben |
Diese Angaben werden für
den personalisierten Buchdruck benötigt
(Daten in grauer
Schrift sind nicht unbedingt erforderlich)
VORNAME -
NACHNAME - WIDMUNG |
die
personalisierten Daten in der Leseprobe sind
in GROSSBUCHSTABEN |
|
Leseprobe |
MEIN
KINDERGARTENBUCH
Liebe
MARLENE!
Bald ist es soweit,
für dich beginnt die Kindergartenzeit.
Viel Spaß wird der Kindergarten dir machen,
malen, spielen..., wirst ganz viel lachen.
von Oma und Opa
(Widmungsbeispiel) |
|
Seite 2:
"Ich
glaube, ich werde krank", sagt MARLENE mit
kläglicher Stimme. "Mal wird mir heiß, mal wird mir
eiskalt. Mal schwitze ich - und Sekunden später friere ich
erbärmlich."
Nachdem MARLENE nicht einschlafen konnte, ist sie
aus dem Kinderzimmer noch einmal zu ihrer Mutter
ins Wohnzimmer gegangen, um diese um Hilfe zu
bitten.
Nun liegt das Kind wieder in seinem Bett, während
seine Mutter auf der Bettkante Platz genommen hat.
"Bekomme ich vielleicht Fieber?", fragt MARLENE
ängstlich. "Oder habe ich womöglich schon welches?"
"Das werden wir gleich herausfinden", antwortet ihre Mutter. Sie
legt ihre rechte Hand auf die Stirn des Kindes.
Nach einigen Sekunden, in denen sie überprüft, ob MARLENE
erhöhte Temperatur hat, schüttelt sie leicht den Kopf und sagt
zu ihrem Kind: "Nein, du hast mit Sicherheit kein Fieber.
Jedenfalls kein richtiges."
Seite 6:
 MARLENE
und die anderen Kinder staunen nicht
schlecht über die schöne und farbenfrohe
Einrichtung des Hauses. Und besonders gut gefällt
ihnen natürlich der große Spielplatz mit seiner
langen Rutschbahn, den beiden Schaukeln, der
Wippe und dem Klettergerüst.
"Bei dem schönen Wetter bleiben wir heute
draußen", schlägt eine der Erzieherinnen vor.
"Damit ihr euch so richtig austoben könnt."
Ein anderes Kind klopft MARLENE leicht auf die
Schulter. "Wollen wir die tolle Rutschbahn mal
ausprobieren?", fragt es. MARLENE zögert einen
Moment mit der Antwort. "Traust du dich etwa nicht?", will das
Kind wissen. "Doch!", antwortet MARLENE entschlossen und stürmt
los.
Beim ersten Mal hat sie noch ein mulmiges Gefühl im Bauch, als
sie auf der Leiter nach oben klettert.
Schließlich ist die Rutschbahn des Kindergartens ein wenig höher
als die auf dem Spielplatz, auf dem MARLENE sonst herumtollt.
Aber dann nimmt sie all ihren Mut zusammen und saust die
Rutschbahn hinunter.
Seite 10:
Am
Ende ihrer ersten Woche im Kindergarten
erwartet die Kinder ein echter Höhepunkt.
"Morgen machen wir einen tollen Ausflug in den
Wildpark", hatte eine Erzieherin am Vortag
angekündigt.
Dementsprechend aufgeregt ist MARLENE, als sie an
diesem Freitagvormittag im Kindergarten eintrifft.
Mit einem Bus werden die Kinder und ihre
Erzieherinnen zu dem weitläufigen Gelände
außerhalb der Stadt gefahren. In dem von einer
hohen Steinmauer umgebenen Waldstück leben in
zahlreichen Gehegen verschiedene Tierarten.
Gleich links hinter dem Eingang des Wildparks
stoßen die Besucher auf das Gatter der Wisente.
"Die sind aber groß!", staunt MARLENE, als sie sich vorsichtig
dem Zaun nähert, hinter dem sich die mächtigen dunkelbraunen
Rinder mit dem
zotteligen Fell an ihrem Futterplatz versammelt haben.
Dampfender Atem steigt aus den Nasenlöchern der Wisente auf,
während die Tiere in aller Seelenruhe erstaunliche Mengen an Heu
fressen.
Seite 20:
Der
helle Klang einer Glocke verkündet die Ankunft
des Nikolaus. In dem im Kerzenschein liegenden
Raum ist es still geworden. Dann tritt der große, in
einen roten Mantel gehüllte Mann mit dem langen
weißen Bart ein und stellt seinen prall gefüllten Sack ab. "So, liebe
Kinder!", sagt der Nikolaus mit tiefer Stimme. "Ihr seid nun fast schon
ein ganzes Jahr in diesem schönen Kindergarten.
Hat es euch denn gefallen?"
"Ja!", antworten MARLENE und die anderen Kinder im Chor. "Und ihr wart
auch immer brav und habt euch an die Anweisungen eurer Erzieherinnen
gehalten, hmm?", fragt er augenzwinkernd.
Dieses Mal schweigen die Kinder. "Also gut. Dann muss ich ja mit
niemandem von euch schimpfen. Ist mir ehrlich gesagt auch lieber so.
Denn das Schimpfen ist ganz schön anstrengend." Einige Kinder kichern
leise. Nun entnimmt der Nikolaus seinem Sack die Päckchen. Als er
MARLENE das Geschenk überreicht, sagt diese strahlend: "Danke schön!"
Der Nikolaus lächelt. "Gern geschehen", antwortet er. Meine Mutter hat
wieder einmal recht gehabt, denkt MARLENE. Der Kindergarten ist wirklich
eine tolle Sache. |
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
©
Personalisierungsangaben kinderbuch.at / MicroWeb
EDV |
|
|
|
Seitenindizierung:
Kindergartenbuch - personalisiertes Kinderbuch zur
Eingewöhnung auf den Kindergarten, Einschulung
Kindergarten. Kindergarten Spiele. Kindergarten
Bücher. Kindergarten Buch. |
|